Ein spezieller Ton, der wasserundurchlässig ist, wird oft als "Dichtton" oder "Bentonit" bezeichnet. Bentonit hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren und sich auszudehne... [mehr]
Ton ist ein feinkörniges, natürlich vorkommendes Material, das hauptsächlich Tonmineralien besteht. Er entsteht durch die Verwitterung von Gesteinen und hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren und zu halten. Ton wird häufig in der Keramik- und Bauindustrie verwendet, da er sich gut formen lässt und beim Brennen eine harte, dauerhafte Struktur bildet. Es gibt verschiedene Arten von Ton, wie z.B. Steinzeugton, Porzellan- und Terrakottaton, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen haben.
Ein spezieller Ton, der wasserundurchlässig ist, wird oft als "Dichtton" oder "Bentonit" bezeichnet. Bentonit hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren und sich auszudehne... [mehr]
Lehm ist ein natürlich vorkommendes Material, das aus feinen Partikeln von Mineralien, insbesondere Tonmineralien, besteht. Chemisch gesehen ist Lehm eine Mischung aus verschiedenen Mineralien, d... [mehr]